Archiv
Nachrichten

Archiv-Nachrichten
Spannende Berufseinblicke beim Job-Multiversum
Industrie zum Anfassen: Mit der Mischung aus Expertengesprächen, Industrieparkrundfahrten und exklusiven Führungen ist das Job-Multiversum eine ganz besondere Karrieremesse. Studenten und Young Professionals aus den Ingenieurs- und Naturwissenschaften können den Forschungs- und Produktionsstandort in Frankfurt-Höchst aus nächster Nähe erleben, Arbeitsbereiche erkunden und wertvolle berufliche K...

Archiv-Nachrichten
Dreharbeiten für zwei neue Fälle des Frankfurter Tatort-Teams
Nach der „Dunkelheit“ kommt das „Licht“: Der hr dreht erstmals zwei Tatorte direkt hintereinander. Die Fälle 2 und 3 mit den Arbeitstiteln „Licht” (Sommerhaus Filmproduktion im Auftrag des hr) und „Fackel" (Sommerhaus Filmproduktion im Auftrag der ARD Degeto Film und des hr) des noch neuen Tatort-Teams Maryam Azadi und Hamza Kulina werden noch bis 23. Mai u.a. in Frankfurt, Heusenstamm, Offenba...

Archiv-Nachrichten
Internationaler Lakritz-Tag
Am 12. April findet der „Internationale Lakritz-Tag 2025“ statt. Das hat die dänische Manufaktur für Gourmetlakritze LAKRIDS BY BÜLOW zum Anlass genommen und eine repräsentative Umfrage gestartet. Das Ergebnis: In der kulinarischen Genusswelt Deutschlands zeichnet sich ein konträres Bild ab, wenn es um die Liebe zum „schwarzen Gold“ geht. Denn Lakritze polarisiert – entweder man liebt es oder m...
Archiv-Nachrichten
Hessischer Preis für Nachhaltiges Kino 2025
Am 11.06.2025 wird Timon Gremmels, hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, im Cinema Wolfhagen den Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2025 verleihen. Der Preis wird damit zum 6. Mal vergeben, das Bewerbungs- und Vergabeverfahren sowie die Preisverleihung werden wieder vom Film- und Kinobüro Hessen e.V. organisiert.

Archiv-Nachrichten
Deutschlandstiftung Integration startet regionales Engagement
Die Deutschlandstiftung Integration (DSI), eines der führenden Förderwerke für Bildung, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen mit Migrationshintergrund, setzt ihre Arbeit auf regionaler Ebene fort. Im Dezember vergangenen Jahres wurde die DSI Regional in Frankfurt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Stiftung und ihre Wer...
Archiv-Nachrichten
IHK Frankfurt: Entlastung des Wohnungsbaus durch Reform kommunaler Vorgaben
Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main steht vor großen Herausforderungen. Hohe Baukosten, regulatorische Hürden und ein schwieriges Investitionsklima bremsen den Wohnungsbau aus. Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt vom Jahresbeginn spiegelt eine deutliche Problemlage wider: 68 Prozent der Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche sehen die wirtschaftlic...
Archiv-Nachrichten
Zum Tode von Prof. Riesenkampff
Der frühere Frankfurter Stadtverordnete Prof. Dr. Alexander Riesenkampff ist im Alter von 88 Jahren gestorben. „Wir trauern um einen Grandseigneur der Frankfurter CDU. Mit seinem Gespür für nötige Veränderungen hat der markante Jurist zu Beginn der siebziger Jahre den erfolgreichen Kurs einer erneuerten Frankfurter CDU in der Ära von Oberbürgermeister Dr. Walter Wallmann mit vorbereitet", würd...

Archiv-Nachrichten
Noch ein Ausfall bei den Skyliners
Nach dem Saisonaus von Christoph Philipps bei den Skyliners wird auch Trey Calvin aufgrund einer notwendigen Leistenoperation nicht mehr auf das Parkett zurückkehren. Der Point Guard der Frankfurter Basketballer unterzieht sich am Donnerstag dem Eingriff und eiste bereits am Dienstag nach Berlin zu einem Spezialisten.
Archiv-Nachrichten
KfH-Nierenzentrum Frankfurt-Niederrad
Seit Anfang April bietet das KfH-Nierenzentrum Frankfurt-Niederrad ein integriertes Sprechstundenkonzept für alle Patientinnen und Patienten an. Die bisher räumlich getrennten Sprechstunden der Transplantationsnachsorge und der Nephrologie wurden zusammengeführt. Mit dieser organisatorischen und räumlichen Zusammenlegung werden die Kompetenzen und Ressourcen vor Ort gebündelt, um weiterhin eine...
Archiv-Nachrichten
Viele Sepsistote wären vermeidbar
Sepsis – die schwerste Komplikation von Infektionen - betrifft jedes Jahr in Deutschland circa 500.000 Menschen. Etwa 140.000 der Betroffenen sterben, die überwiegende Mehrheit der Überlebenden leidet an schweren Krankheitsfolgen. Tragisch ist, dass ein Großteil der Todesfälle und Folgeschäden durch bessere Prävention und schnelleres Behandeln vermeidbar wäre. Trotz ihrer verheerenden Auswirkun...

Archiv-Nachrichten
Leistungsschau mit vielen Innovationen
Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren vom 26. April bis 6. Mai weit über 1000 Aussteller in 41 Hallen und einem riesigen Freigelände ein vielfältiges Programm.

Archiv-Nachrichten
625 Jahre Gutenberg – Weltmarke oder alter Hut?
Was hat Henne Gensfleisch, geboren Anfang des 15. Jahrhunderts in Mainz, getan, dass ihn bis heute als Johannes Gutenberg weltbekannt macht? Warum wurde er im Jahr 2000 vom Time Life Magazine zum Man of the Millennium gewählt? Und was bedeuten seine Erfindungen für uns heute? Wie prägt sein Vermächtnis seine Geburtsstadt Mainz?

Archiv-Nachrichten
Ausstellung „Enjoy today“ von John Schlecht im 1822-Forum
Vom 15. April bis 19. Juli präsentiert das 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse in der Fahrgasse 9 die Ausstellung „Enjoy today“ von John Schlecht.

Archiv-Nachrichten
Eine Straße geht ins Konzert
Das Community-Projekt der Alten Oper Frankfurt in Kooperation mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main – Bewerbungen noch bis zum 25. April 2025 möglich

Archiv-Nachrichten
Ostermarkt und Ferienprogramm im Hessenpark
Am 12. und 13. April können sich Museumsgäste auf dem Hessenpark-Ostermarkt perfekt auf die kommende Osterzeit einstimmen. Rund 60 Stände warten im Fruchtspeicher aus Trendelburg und in den umliegenden Gebäuden mit vielfältigen Angeboten auf. Ostereier gibt es in allen Varianten – vom klassischen Osterei über handbemalte Gänseeier und schlesische Kratzeier bis hin zu Tuscheiern bleiben keine Wü...
Archiv-Nachrichten
Omega-Hoch schwächelt
Die aktuelle Wetterlage ist gekennzeichnet durch ein sehr stabiles Hoch über Mitteleuropa, das von zwei Tiefs im Osten und Westen flankiert wird. Es handelt sich um eine sogenannte Omega-Lage, auch blockierende Hochdrucklage genannt. Die Blockade bröckelt allerdings im Laufe der Woche langsam.
Archiv-Nachrichten
Elektrogeräte entsorgen leicht gemacht
Alte Elektrogeräte können ab sofort noch einfacher und umweltfreundlicher entsorgt werden. Die gemeinnützige Frankfurter Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR) hat eine innovative Lösung entwickelt: Spezielle Sammelcontainer vor Supermärkten machen die Rückgabe von Altgeräten unkompliziert und bequem.

Archiv-Nachrichten
Steuerhinterziehung und leichtfertige Steuerverkürzung
Boris Becker, Uli Hoeneß, Alfons Schuhbeck: Drei prominente Steuerhinterzieher, die wegen schwerer Steuerstraftaten im Gefängnis gelandet sind. Die leichtere und häufiger vorkommende Form des Vergehens ist die Steuerordnungswidrigkeit. Und wer ohne Vorsatz handelt, begeht eine "leichtfertige Steuerverkürzung". Welche Konsequenzen dabei drohen und wie man Strafen oder Bußgelder vermeiden kann, e...
Archiv-Nachrichten
Nächste Sperrung der Station Ginnheim / Niddapark
Von Sonntag, 13. April, circa 1 Uhr, bis Montag, 5. Mai, circa 3 Uhr, gehen die Bauarbeiten der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) für den barrierefreien Umbau der Station Ginnheim / Niddapark weiter: die U-Bahnen der Linie U9 fahren weiterhin nicht und die Züge der Linie U1 sind nur zwischen Südbahnhof und Römerstadt unterwegs.
Archiv-Nachrichten
Ein Radweg in die Insolvenz
Der verkehrspolitische Sprecher der Frankfurter CDU-Fraktion, Frank Nagel, fordert bei dem neuen Radweg entlang der Eschersheimer Landstraße am Dornbusch sofortiges Handeln von Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne). „Sicherheit für Radfahrer ist wichtig, doch die Verbesserungen dürfen nicht allein auf Kosten der Gewerbetreibenden und Anwohner geschehen. Der neue Radweg ist ohne ausreiche...
Archiv-Nachrichten
Moritz Schneider neuer Geschäftsführer der Sportpark Stadion Frankfurt
Seit 1. Aprilist Moritz Schneider Geschäftsführer der Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen (SSF). Er folgt auf Clarissa Böckl, die sich in Kürze in den Ruhestand verabschiedet.
Archiv-Nachrichten
Die Sprache der Nikotinindustrie
„Die Tabakindustrie greift mit immer neuen Nikotinprodukten an – die Jugend ist dem nahezu schutzlos ausgesetzt. Damit ziehen wir uns kontinuierlich neue Generationen von Nikotin-Abhängigen heran“, sagt Professor Wolfram Windisch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel drängen auf den Markt. Schon jetzt veru...
Archiv-Nachrichten
studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität
Künstliche Intelligenz (KI) bringt in fast allen gesellschaftlichen Bereichen weitreichende und rasante Veränderungen mit sich und stellt auch Hochschulen vor große Herausforderungen: Längst ist der Einsatz von KI-Tools für viele Studenten und Lehrer fester Bestandteil ihres Alltags – sei es zur Literaturrecherche, zum Erstellen von Texten oder zur Entwicklung von Lernmaterialien.

Archiv-Nachrichten
ADAC Stauprognose
11. bis 13. April 2025
Neun Bundesländer starten in die Osterferien
Hauptreiseaufkommen am Gründonnerstag

Archiv-Nachrichten
Skyliners wollen die Donnervögel rupfen
Während die Schüler in Hessen in den Osterferien weilen, haben die Skyliners am morgigen Mittwoch um 20 Uhr den vorgezogenen 33. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga zu bestreiten. Dabei treffen die Frankfurter im Heimspiel in der Süwag Energie Arena auf die "Donnervögel", die EWE Baskets Oldenburg. Tickets für die Begegnung sind online im Ticketshop und an der Abendkasse erhältlich.
Archiv-Nachrichten
Sekundenkleber für Proteine
Im Zukunftscluster PROXIDRUGS entwickeln 22 Partner aus der akademischen und industriellen Forschung unter Sprecherschaft der Goethe-Universität neue Therapieansätze für ein breites Spektrum an Krankheiten
Archiv-Nachrichten
Schüler fluteten den Landtag
Anlässlich des diesjährigen Girls' und Boys' Day öffnete die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag ihre Türen für Schüler, um ihnen einen Einblick in die spannende Arbeit und die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Politik zu bieten. Zu dem Aktionstag sagte die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus: „Der Girls' und Boys' Day ist eine hervorragende Gelegenheit, um junge...
Archiv-Nachrichten
Fechenheim: Diebstahl eines Autos - Festnahme
Die Übeltäter wurden rasch gefasst. Weshalb wohl? Herumstehen fällt auf mitten in der Nacht.
Archiv-Nachrichten
Journalistische Sorgfalt versus Desinformation: Zeitungen sind Garant für verlässliche Informationen
Fake News sind allgegenwärtig, doch gedruckte und digitale Zeitungen bleiben ein Garant für geprüfte Qualität. 85 Prozent der Deutschen haben bereits Erfahrungen mit Falschnachrichten gemacht, aber nur acht Prozent sind in Zeitungen darauf gestoßen.

Archiv-Nachrichten
Frankfurt erkunden: Tipps für Einheimische
Frankfurt vereint moderne Metropole und historische Tradition. Zwischen Bankentürmen und malerischen Vierteln verbirgt sich eine faszinierende Vielfalt an Erlebnissen.