Kultur

Art Brussels: Kuratierte Kunstprojekte und ein vielfältiges Rahmenprogramm

Vom 24. bis 27. April findet die 41. Ausgabe der Art Brussels statt. 165 Galerien aus 35 Ländern sind in den folgenden fünf kuratierten Sektionen vertreten: Prime, Solo, ‘68 Forward, Discovery und Invited. Neben der Präsentation von mehr als 800 Künstlern bietet die Messe eine kuratierte und überzeugende Auswahl an künstlerischen Projekten, die das Programm erweitern und die den unterschiedlichsten Formen der zeitgenössischen Kunst eine Bühne bieten. 

Mit einem dynamischen und vielfältigen Programm festigt die Art Brussels ihre Position als führende Plattform für zeitgenössische Kunst und bringt Künstler, Galerien, Sammler und Kuratoren in einem inspirierenden Umfeld zusammen, das zu Entdeckungen und zum Dialog anregt. 

165 Galerien aus 35 Ländern in 5 Sektionen:. 61% sind wiederkehrende Galerien (insgesamt 101 Galerien) – 39% neu teilnehmende Galerien (64 neue Galerien), Verteilung nach Ländern:..

Unterstützung von Museumsbeständen. Anstelle der Auszeichnung der besten Standpräsentation in der Discovery-Sektion wird der Preis nun in Form eines erhöhten Ankaufbudgets vergeben – bis zu 10.000 € (zuvor 5.000 €) – zur Anschaffung eines Kunstwerks für eine Museumsammlung. In diesem Jahr wurden die Royal Museums of Fine Arts of Belgium ausgewählt, mit Inga Rossi-Schrimpf (Direktorin der Sammlungen) und Pierre-Yves Desaive (Kurator), die der bereits bekanntgegebenen Jury beitreten – bestehend aus Galila Barzilai Hollander (Kunstsammlerin), Koi Persyn (Kurator, Jester) und Ariane Sutthavong (unabhängige Kuratorin).

 

PODCAST: die Leichtigkeit der Kunst

Entdecken Sie in der neuesten Folge des Podcast „die Leichtigkeit der Kunst“ gemeinsam mit Claudia Linzel die Geschichte der Art Brussels. Die Gastgeberin hat Nele Verhaeren, die aktuelle Geschäftsführerin der Art Brussels, und Anne Vierstraete, die ehemalige Geschäftsführerin, die heute als Senior Advisor, Head of Alliances and Partrnerships für die Messe aktiv ist, in Brüssel getroffen.