Archiv-Kultur

AUGENBLICKE 2025: Kurzfilm-Kinoabend

Seit über 20 Jahren bringen die AUGENBLICKE sehenswerte Kurzfilme aus verschiedensten Genres in einem anderthalbstündigen Kinoerlebnis der besonderen Art auf die Leinwand. Die AUGENBLICKE 2025 bieten in 8 Kurzfilmen insgesamt 95 Minuten lang kreative und neuartige Herangehensweisen an Themen unserer Zeit.

2025-03-16_AUGENBLICKE_202_1_(c)Kath._Filmwerk.jpg
Augenblicke - Frau mit Kamera
Foto: Kath. Filmwerk

Amüsant und liebenswürdig, besinnlich und sensibel, gelegentlich nachdenklich oder einfach irritierend: Das Genre Kurzfilm schafft ganz besondere Momente im großen Kino. Der Fokus liegt auf Produktionen, die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Die AUGENBLICKE 2025 widerstehen der Versuchung, einfache Antworten anzubieten, regen zum Nachdenken an und sind hervorragend im Unterricht einsetzbar.

Am Donnerstag, 27.03.2025 um 18:00 Uhr erleben Sie die AUGENBLICKE 2025 im Cinéma (Roßmarkt 7, Frankfurt) auf der großen Leinwand. Tickets kosten 8 Euro.

Die Zusammenstellung der Filme ist auch in diesem Jahr eine bunte Mischung. Von Animationen und Zeichentrick (Boom – ein humorvoller Film übers Überleben und Unter Schwestern – zu Fragen ums Geschwisterleben und Inklusion) bis Live-Action Kurzspielfilmen (Istina – über eine Journalistin in ihrer neuen Heimat) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren von großen Gefühlen und leisen Gesten.

Die AUGENBLICKE 2025 in Frankfurt sind eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Limburg (KEB), des Amts für katholische Religionspädagogik Frankfurt und der Evangelischen Medienzentrale Frankfurt in Kooperation mit dem Cinéma Kino Frankfurt.