Archiv-Kultur

Jan Klare kehrt zurück: „The Dorf“-Gründer mit neuer Band live in Rüsselsheim

Nach dem furiosen Auftritt der XXL-Jazzband „The Dorf“ im vergangenen Jahr gibt es für Jazzliebhaber in Rüsselsheim erneut Grund zur Freude: Bandgründer Jan Klare kehrt zurück – diesmal nicht als Dirigent im Hintergrund, sondern als Saxophonist im Rampenlicht. Mit seiner neuen Formation „Kind“ ist er am Samstag, 24. Mai um 20 Uhr im Foyer des Theater Rüsselsheim zu erleben und verspricht ein facettenreiches Konzerterlebnis voller Präzision, Spielfreude und Überraschungsmomente.

Es war einer der Höhepunkte der 28-jährigen Geschichte der Jazz-Fabrik Rüsselsheim im vergangenen Jahr, als die riesige, über 20 Mitglieder fassende Band „The Dorf“ im Theater Rüsselsheim auftrat. Zu der Zeit beschrieb sich der herausragende Künstler – und Bandgründer Jan Klare – auf seiner Homepage selbst zurückhaltend als „Saxophonist, Banderfinder und Feldforscher“ – und blieb beim Konzert in seiner Rolle als Dirigent im Verborgenen. In diesem Jahr setzt die Jazz-Fabrik jedoch alles daran, den Dorf-Gründer auch als Instrumentalist zu präsentieren und holt den Münsteraner am Saxophon im Mai nach Rüsselsheim. Beim jüngsten Musikfestival in Moers stellte Klare eine neue Band vor, die sich aus wichtigen Vertretern der Kölner Jazz-Szene zusammensetzt: „Kind“. In dieser Formation entfesselt Klare mit seinen Kompositionen eine Könnerschaft, die sich in äußerster Akkuratesse und Geschmeidigkeit ausdrückt. Das britische Magazin „Jazz Wise“ lobte die „schwindelerregenden Bläser-Arrangements“, während Klare selbst von „kontrolliert entgleister Kammermusik“ spricht. Die Wahrheit, die einem ein spontanes Lächeln entlockt, versteckt sich im Kleingedruckten auf der Homepage des Saxophonisten“: „Kind wants to play“. Wie Kinder eben so sind…

Die Jazz-Fabrik Rüsselsheim präsentiert Jan Klare mit seiner Jazz-Formation KIND am Samstag, 24. Mai um 20 Uhr im Foyer des Theater Rüsselsheim. Dauer ca. 90 Minuten, keine Pause, Einlass ist ab 19 Uhr. 

Tickets und Ermäßigungen sind online und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich. Eintritt im VVK: 17,30 Euro, AK: 19,50 Euro pro Person.

Weitere Infos zur Vorstellung: theater-ruesselsheim.reservix.de/p/reservix/event/2362725