Mit der Bahn klimafreundlich verreisen
Während die Luftfahrtindustrie noch an nachhaltigen Flugkraftstoffen forscht, können Reisende bereits heute klimafreundlich unterwegs sein – mit der Bahn. Die Reise-Inspirationsplattform Anderswo zeigt, wie klimafreundliches Reisen heute schon funktioniert.

Foto: Jacques Bopp/unsplash
Die Luftfahrtindustrie setzt auf nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAFs), um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass deren Marktdurchbruch noch Jahrzehnte entfernt ist. Warum also auf eine Zukunftslösung warten, wenn klimafreundliches Reisen mit der Bahn bereits heute eine bequeme, umweltfreundliche und inspirierende Alternative bietet? Die Reise-Inspirationsplattform Anderswo zeigt, wie es geht.
Eine aktuelle Studie* zeigt, dass SAFs ein entscheidender Faktor für die Emissionsreduktion im Luftverkehr sein könnten. Doch die Produktion und Skalierung dieser Kraftstoffe steht vor enormen Herausforderungen: hohe Kosten, begrenzte Verfügbarkeit und ein massiver Energiebedarf für die Herstellung. Bis zur breiten Markteinführung von SAFs werden noch Jahrzehnte vergehen – auch das ist Ergebnis der Studie.
Fahren statt warten – klimafreundlich reisen mit der Bahn
Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Warum auf eine unsichere Zukunftslösung setzen, wenn klimafreundliche Alternativen bereits heute existieren? Anderswo inspiriert mit nachhaltigen Reiseideen durch ganz Europa – von der entspannten Zugreise durch Skandinavien bis hin zum Interrail-Städtetrip nach Istanbul – und kommt dabei ganz ohne Flugzeug aus.
„Die Bahn ist nicht nur eine klimafreundliche Alternative zum Fliegen, sondern bietet auch die Möglichkeit, Europa in all seiner Vielfalt bewusst zu erleben – ohne Stress, mit mehr Komfort und geringerem CO2-Fußabdruck“, sagt Anderswo-Chefredakteurin Regine Gwinner.
Zügig durch Europa – mit der passenden Planung
Für alle, die ihre Reise von Anfang an nachhaltig gestalten möchten, bietet Anderswo umfassende Informationen und praktische Tipps zur klimafreundlichen Anreise. Unter www.wirsindanderswo.de/anreise finden Reisende detaillierte Routenempfehlungen, Bahnverbindungen und Buchungstipps für entspannte Fahrten durch Europa – ganz ohne Flugzeug.
Ob per Nachtzug, mit dem Interrail-Ticket oder durch clevere Kombinationen von Zug, Fähre und Bus: Hier gibt es alle Infos, um klimafreundlich ans Ziel zu kommen. „Nachhaltiges Reisen ist keine Zukunftsvision – wir können und müssen es heute schon leben“, betont Gwinner. „Die Bahn ist der Schlüssel zu einem klimafreundlichen Reisen, das Spaß macht, inspiriert und neue Perspektiven eröffnet.“
Nachhaltig reisen – mit Anderswo
Das Anderswo-Magazin und die Online-Plattform www.wirsindanderswo.de bieten eine Vielzahl an Ideen für klimafreundliches Reisen. Dabei stehen authentische Erlebnisse, umweltbewusste Unterkünfte und nachhaltige Reiseveranstalter im Mittelpunkt. Und das Beste: Die Reiseerlebnisse sind schon heute klimaschonend möglich, nicht erst in ferner Zukunft.
Weitere Informationen und nachhaltige Reiseinspirationen unter: www.wirsindanderswo.de