Kultur

"Neil Armstrong und der Weg zum Mond"

Wie wichtig es ist Träume zu haben und für deren Erfüllung so manches zu wagen, dabei unbeirrbar sich selbst zu vertrauen, erzählt die aktuelle Produktion des Kinder- & Jugendtheaters Frankfurt.

2025-04-15______________1_(c)_Kinder____Jugendtheater_Frankfurt
Neil Armstrong
Foto: Kinder- & Jugendtheater Frankfurt

Eine Zeitreise in die 40er, 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts veranschaulicht Stationen im jungen Leben des Piloten und Astronauten Armstrong. Ein lebendiger, bewegender und frischer Blick ermöglicht ein Bild eines Menschen zu begreifen, der durch den einen Wunsch Pilot zu werden, seinen Lebenstraum kontinuierlich verfolgt hat und schließlich der erste Mensch auf dem Mond war.

Aber keine Bange: Hier wird kein Lehrstück gezeigt, sondern eine staunenswerte, unmittelbare und unterhaltsame Inszenierung, die durch visuelle mediale Parts ergänzt und strukturiert wird.

"Hier setzten Menschen vom Planeten Erde erstmals einen Fuß auf den Mond - Juli 1969 - wir kamen in Frieden für die gesamte Menschheit" Richard Nixon 1969

Besonders empfohlen für Menschen, Raumfahrer und Träumende ab 5 Jahren-

Unter der Regie von Wolfgang Backhaus spielen Andrim Emini, Alexandra Lorey, Maxim Yarovy und Mick Gustke.

Wiederaufnahmepremiere: 26.04., 27.04. und 10.05. um 16:00 Uhr, sowie  am 09.05. um 10:00 Uhr. Im Titus Forum Frankfurt.

Eine Produktion des Kinder- & Jugendtheaters Frankfurt 2024

Reservierungen ab sofort möglich per mail kijuthea@t-online.de, oder unter (06101)557424.  www.kiju-theater.de