Archiv-Nachrichten

„Smarter bewerben – mit KI zum Traumjob“

Online-Angebot der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main am 24. April

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Bewerberinnen und Bewerber auf dem Weg zum Traumjob unterstützen? Diese Frage beantwortet Christian Müller, Berufsberater im Erwerbsleben, in dem interaktiven Online-Workshop „Smarter bewerben - mit KI zum Traumjob“ am Donnerstag, dem 24. April, von 16 Uhr bis 17:30 Uhr.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an KI-Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Im Workshop wird gezeigt, auf welche Weise KI-gestützte Tools, wie ChatGPT, Bewerbungsprozesse erleichtern können – von der automatisierten Analyse von Stellenanzeigen über das smarte Formulieren überzeugender Bewerbungsschreiben, der Auswahl des perfekten Bewerbungsfotos bis hin zur Simulation effizienter Vorstellungsgespräche mit virtuellen Gesprächspartnern.

Interessierte erfahren, wie KI die am häufigsten gestellten Fragen im Vorstellungsgespräch einer Branche oder exzellente Antworten auf unbeliebte Fragen nach individuellen Schwächen generiert.

Um den Workshop möglichst praxisnah zu gestalten, wird empfohlen, ihn auf einem PC, Laptop oder Tablet zu verfolgen und parallel ein Smartphone mit der vorinstallierten (kostenfreien) ChatGPT-Anwendung zu nutzen. Letzteres ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Anmeldung erforderlich

Wer an dem digitalen Angebot über Skype for Business teilnehmen möchte, kann sich im Vorfeld über https://eveeno.com/357206236 anmelden. Bestätigung und Teilnahmelink werden dann rechtzeitig zugesendet.

  www.arbeitsagentur.de/frankfurt-am-main